Tel: +49 361 550 48 440 | Start | Über uns | English
Frag doch den Linkshänder-Laden!

Ab wann erkennt man, ob ein Kind Linkshänder wird?

Die Händigkeit eines Kindes entwickelt sich früh. Doch ab wann lässt sich erkennen, ob es Linkshänder ist? Hier erfährst du, worauf du achten solltest.

Die Händigkeit eines Kindes – also die bevorzugte Hand für Tätigkeiten – ist meist angeboren und zeigt sich im Laufe der frühen Kindheit. Doch ab wann kann man erkennen, ob ein Kind Linkshänder wird?

Wann zeigt sich die Händigkeit?

Bereits im Alter von etwa 6 bis 9 Monaten beginnen Babys, nach Gegenständen zu greifen. Eine klare Handpräferenz entwickelt sich jedoch meist zwischen dem 18. und 24. Lebensmonat. Spätestens bis zum vierten Lebensjahr sollte sich eine deutliche Tendenz zeigen. [Quelle]

Wie erkenne ich Linkshändigkeit bei meinem Kind?

Achte auf folgende Anzeichen:

  • Spontane Handlungen: Mit welcher Hand greift das Kind nach Spielzeug oder zeigt auf Gegenstände?
  • Feinmotorische Tätigkeiten: Welche Hand nutzt es beim Malen oder Essen?
  • Alltagssituationen: Mit welcher Hand öffnet es Türen oder hält Gegenstände?

Wichtig ist, dass diese Beobachtungen in ungelenkten Situationen stattfinden, um eine natürliche Präferenz zu erkennen.

Warum ist eine frühe Erkennung wichtig?

Eine klare Händigkeit unterstützt die motorische Entwicklung und erleichtert das Schreibenlernen. Eine Umschulung der Händigkeit kann zu Problemen wie Konzentrationsschwierigkeiten oder Koordinationsstörungen führen. Daher ist es wichtig, die natürliche Händigkeit zu erkennen und zu fördern.

Was tun bei Unsicherheit?

Wenn du unsicher bist, ob dein Kind Linkshänder ist, kann eine professionelle Linkshänder-Beratung helfen. Fachleute beobachten das Verhalten des Kindes und führen spezielle Tests durch, um die Händigkeit festzustellen.

Du hast Fragen zur Händigkeit deines Kindes oder möchtest eine Beratung in Anspruch nehmen? Frag doch den Linkshänder-Laden – wir helfen dir gerne weiter!

Häufige Fragen zur Händigkeit bei Kindern

Ab wann kann man erkennen, ob ein Kind Linkshänder ist?

Eine klare Handpräferenz zeigt sich meist zwischen dem 18. und 24. Lebensmonat. Spätestens bis zum vierten Lebensjahr sollte eine Tendenz erkennbar sein.

Wie kann ich die Händigkeit meines Kindes fördern?

Gib deinem Kind die Möglichkeit, beide Hände zu nutzen, ohne es zu beeinflussen. Beobachte, welche Hand es bevorzugt, und unterstütze es entsprechend, z. B. mit passenden Werkzeugen für Linkshänder.

Ist es problematisch, wenn mein Kind beide Hände gleich nutzt?

In den ersten Lebensjahren ist das normal. Sollte die Händigkeit jedoch bis zum Schuleintritt unklar sein, kann eine Beratung sinnvoll sein, um eine Umschulung zu vermeiden.

Kann sich die Händigkeit im Laufe der Zeit ändern?

Die Händigkeit ist meist angeboren und bleibt konstant. Veränderungen können auf Anpassungen an die Umgebung zurückzuführen sein, sollten aber nicht erzwungen werden.

Wo finde ich Unterstützung bei Fragen zur Händigkeit?

Professionelle Linkshänder-Beratungsstellen oder Ergotherapeuten können bei Unsicherheiten helfen und individuelle Fördermöglichkeiten aufzeigen.


Weitere Themengebiete